Recht des Verkündigungs- und Heiligungsdienstes
Dozent:innen: Prof. Dr. Matthias PulteKurzname: VerkR+SakrR
Kurs-Nr.: 01.086.705
Kurstyp: Vorlesung
Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Hauptvorlesung dieses Semesters wendet sich zwei für die seelsorgliche und religionspädagogische Praxis zentralen Feldern zu. Im sakramentenrechtlichen Teil der Vorlesung geht es nicht nur um die Frage der Zulässigkeit und Gültigkeit von Sakramentenspendung und –empfang. Es geht auch ganz zentral um jene Fragen, die mit dem Begriff „communicatio in sacris“ umschrieben werden. Angesichts des ökumenischen Kirchentags in München im Frühjahr 2010 kann man sich diesem Thema gar nicht verschließen. Was läßt der CIC/1983 hier zu? Wo werden Grenzen gezogen? Sind die rechtlichen Bestimmungen nur im CIC enthalten? Welche Rechtsqualität kommt den päpstlichen und bischöflichen Verlautbarungen zu diesem Thema zu? Der verkündigungsrechtliche Teil der Vorlesung wendet sich, der konziliaren Lehre folgend, dass der Tisch des Wortes und des Sakraments zusammen gehören und aufeinander verweisen, den lehrrechtlichen Grundnormen über die kompetente und rechtmäßige Glaubensweitergabe zu. Wer ist Träger der kirchlichen Lehre? Braucht es dafür immer das Amt? Welche Rechte und Pflichten ergeben sich hier aus dem Empfang der Initiationssakramente für jeden erwachsenen Katholiken?Empfohlene Literatur
Verküdigungsrecht:Aymans, Winfried; Mörsdorf, Klaus; Eichmann, Eduard (2007): Kanonisches Recht. Lehrbuch aufgrund des Codex iuris canonici III. 13. Aufl. Paderborn [etc.]: Ferdinand Schöningh. 5-162.
Gerosa, Libero (1995): Das Recht der Kirche. Orig.-Ausg. Paderborn: Bonifatius (AMATECA, 12). 212-158.
Krämer, Peter (1992): Kirchenrecht. Stuttgart: Kohlhammer (Kohlhammer-Studienbücher Theologie, 24). 37-61.
Haering, Stephan; Rees, Wilhelm; Schmitz, Heribert (2015): Handbuch des katholischen Kirchenrechts. 3. Aufl. Regensburg: Pustet.§§ 62-63; 65-70.
Ahlers, Reinhild; Gerosa, Libero; Müller, Ludger; Correcco, Eugenio (1992): Ecclesia a sacramentis. Theologische Erwägungen zum Sakramentenrecht. Paderborn: Bonifatius-Buch-Druck-Verl.
Sakramentenrecht:
Aymans, Winfried; Mörsdorf, Klaus; Eichmann, Eduard (2007): Kanonisches Recht. Lehrbuch aufgrund des Codex iuris canonici. In: Kanonisches Recht. 173-319.
Gerosa, Libero (1995): Das Recht der Kirche. Paderborn: Bonifatius (AMATECA, 12). 159-273.
Haering, Stephan; Rees, Wilhelm; Schmitz, Heribert (2015): Handbuch des katholischen Kirchenrechts. 3. Aufl. Regensburg: Pustet. §§71-72; 77-83.
Informationen
Kurzbeschreibung :
Lernmaterialien und Literatur
Beschreibung:
In LMS finden die zur Veranstaltung angemeldeten Studierenden die übliche Powerpoint Präsentation und einige Literatur. Die LV wird in Präsenz gehalten.
Zudem weisen wir hin auf den Bestand digitaler Fachliteratur der UB Mainz. Wir erstreben eine Erweiterung des Bestandes im Laufe des Semesters. Damit ist eine optimale Vorbereitung auf die Modulprüfung gewährleistet.
Bitte beachten Sie auch die Rechtstexte, die Ihnen im Reader zur Verfügung gestellt werden. Sie gehören zu den verpflichtenden Arbeitsmaterialien.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
15.04.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
22.04.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
29.04.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
06.05.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
13.05.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
20.05.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
27.05.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
03.06.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
10.06.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
17.06.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
24.06.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
01.07.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
08.07.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
15.07.2025 (Dienstag) | 10:15 - 11:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |